You are currently viewing Was ist zu tun, wenn der Schlüssel in unserem Schloss abgebrochen ist?
Es kann passieren, dass auch bei neu verbauten Schlössern der Schlüssel unerwartet abbricht. Rufen Sie uns an, wir helfen sofort! ➤ ☎ 176/ 3439-9022

Was ist zu tun, wenn der Schlüssel in unserem Schloss abgebrochen ist?

Selesch Schlüsseldienst

Dieses Problem ist einer der häufigsten Fälle, in denen man einen Profi zu Hilfe rufen muss. Auch wir von Selesch Schlüsseldienst München begegnen diesem Problem am häufigsten. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist das Zögern, denn viele Menschen tauschen das Schloss nicht rechtzeitig aus, auch wenn es bereits klemmt und es viel schwieriger ist, den Schlüssel darin zu drehen. Wenn man diese Hilferufe nicht beachtet, kann man sich leicht selbst in Schwierigkeiten bringen, und zwar dann, wenn der Schlüssel im Schloss stecken bleibt oder einbricht.

Schlüssel im Schloss stecken bleibt oder bricht

Selesch Schlüsseldienst München hat beobachtet, dass dies oft bei Sicherheitstüren der Fall ist, da diese oft mit chinesischen Schlössern ausgestattet sind, die unbedingt ausgetauscht zu werden müssen, da sie nicht zeitlos sind und das Schloss aufgrund billiger Materialien schneller bricht. Wenn der Schlüssel abgebrochen ist oder im Schloss steckt, sollte man ihn nicht mit Gewalt herausziehen, denn das kann nur noch mehr Ärger verursachen, der nur zusätzliche Kosten verursacht. Die klügste Entscheidung ist es, nicht im Schloss herumzustochern und einen Fachmann vom Selesch Schlüsseldienst München zu rufen, der den Schlüssel fachgerecht aus dem Schloss entfernt und gegebenenfalls auch das Schloss austauschen kann.

Wichtig ist immer, Ruhe zu bewahren und nicht am Schlüssel zu ziehen, denn wenn das Schloss noch zu retten ist, richtet man sich durch das Herausdrücken des Schlüssels oder das Entfernen des abgebrochenen Schlüssels nur noch mehr Schaden an. Selesch Schlüsseldienst München empfiehlt, dass man den Austausch von Schlössern nicht aufschiebt, bis ein Problem auftritt, man muss die Schlösser alle 4-5 Jahre austauschen, um diese Probleme zu verhindern, Selesch Schlüsseldienst München ist auch in diesem Bereich eine ausgezeichnete Wahl.

Weitere Informationen: Schlüsseldienst München

Selesch Schlüsseldienst und Notdienst hilft im München. Zum beispiel, im Altstadt-Lehel und in Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Und zum beispiel, im Maxvorstadt und im Schwabing-West. Zum beispiel, im Au-Haidhausen und im Sendling. Und zum beispiel, im Sendling-Westpark und im Schwanthalerhöhe. Und zum beispiel, im Neuhausen und im Nymphenburg. Zum beispiel, im Moosach und im Milbertshofen-Am Hart. Und zum beispiel, im Schwabing-Freimann und im Bogenhausen. Zum beispiel, im Berg am Laim und im Trudering-Riem. Und zum beispiel, im Ramersdorf-Perlach und im Obergiesing-Fasangarten. Zum beispiel, im Untergiesing-Harlaching und im Thalkirchen-Obersendling. Und zum beispiel, im Forstenried-Fürstenried-Solln und im Hadern. Zum beispiel, im Pasing-Obermenzing und im Aubing-Lochhausen-Langwied. Und zum beispiel, im Allach-Untermenzing, im Feldmoching-Hasenbergl.  Oder zum beispiel, im Laim.

Und zum beispiel, Selesch Schlüsselnotdienst, Aufsperrdienst hilft in München und in der Umgebung. Zum Beispiel: im Hohenbrunn, im Ottobrunn. Und zum beispiel, im Putzbrunn … Trudering – Riem – Sendling Perlach – Unterhaching Giesing

Zum beispiel, Schlüsseldienst Germering.

Und zum beispiel, Schlüsseldienst Trudering.

Zum beispiel, Schlüsseldienst Ottobrunn.

Und zum beispiel, Schlüsseldienst Unterhaching.

Zum beispiel, Schlüsseldienst Sendling.

Und zum beispiel, Schlüsseldienst Perlach.

Zum beispiel, Schlüsseldienst Giesing.

Schreibe einen Kommentar